Die TCM ist ein 3 Jahrtausende altes
Heilsystem, das in Europa und in anderen Kontinenten der Welt immer mehr an
Aktualität gewinnt.
Nach dem Verständnis der alten
Chinesen hatte die Medizin die
Aufgabe der
Prävention. Daher
werden Befindlichkeitsstörungen wie
z.B. Chronische Müdigkeit, häufige
Kopfschmerzen, Schwindel, Schlafstörungen
etc. als Vorstadium von Krankheit angesehen, entsprechend
ernst genommen und behandelt. Die TCM
diagnostiziert und behandelt nach
ganzheitlichen Gesichts-
punkten, denn
Symptome weisen auf ein Ungleichgewicht des gesamten Organismus hin.
Krankheiten entstehen z.B. durch klimatische Einflüsse, Verletzungen,
unausgewogene Ernährung, dauernde Überforderung oder seelische
Belastungen.
Heilmethoden der TCM sind
Akupunktur,
Moxibustion,
Schröpfen,
Tuina,
Kräuterbehandlung
und
Gua Sha
(Durch Anklicken erhalten Sie eine Beschreibung der einzelnen
Behandlungen).
Grundsätzlich
besteht keine
Einschränkung der Anwendbarkeit der Chinesischen Medizin auf bestimmte
Erkrankungen. Es
können akute sowie chronische Krankheiten behandelt werden. |